#Jahresbericht 2023 der Diakonie Altholstein

„Alles , was ihr tut, geschehe in Liebe.": Unter dieser Losung steht der aktuelle Jahresbericht des Diakonischen Werks Altholstein GmbH. Auf insgesamt 54 Seiten stellt die Diakonie Altholstein wieder Angebote und Aktivitäten vor, die die Arbeit im zurückliegenden Jahr besonders prägten. Ein Schwerpunkt ist die Rolle der Diakonie Altholstein in Bezug auf den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Hierzu stellt der scheidende Geschäftsführer, Heinrich Deicke, fest:

„Viele Veränderungen des Gemeinwesens werden unsere Arbeit in den kommenden Jahren prägen. Mit unseren Angeboten wollen wir dazu beitragen, dass die unterschiedlichen Transformationsprozesse gelingen und gerade auch die Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, dabei nicht übersehen werden."

Wie es der Diakonie Altholstein immer wieder gelingt, nah bei den Menschen zu sein und sie auch unter schwierigen Bedingungen persönlich zu beraten, zu begleiten und zu pflegen, können alle Interessierte ab sofort in dem von der cyoto kreativ GmbH konzipierten und realisierten Jahresbericht 2023 nachlesen.

Auch in diesem Jahr wurden aus Gründen der Nachhaltigkeit nur wenige Exemplare des Berichts gedruckt. Für alle Interessierten steht der Jahresbericht digital zum Durchblättern unter: www.diakonie-altholstein.de/de/jahresbericht zur Verfügung.